“Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht,
ob ich dich auf den richtigen Weg bringe.
Gehst du vor mir, dann weiß ich nicht,
ob du mich auf den richtigen Weg bringst.
Gehe ich neben dir,
werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.”

Afrikanisches Sprichwort

Du bist Pferdetherapeut und manchmal fühlst du dich ein bisschen allein in deinem Job und wünschst dir Kollegen, mit denen du dich austauschen kannst? Du wünschst dir fachliches Feedback zu (schwierigen) Fällen aus deiner Praxis? Oder du hättest gerne einfach manchmal mentale Unterstützung, weil du an dir und deinen Fähigkeiten zweifelst?

Dann bist du hier genau richtig! Denn genau diese Sorgen habe und hatte ich auch in meiner Praxis. Gleichzeitig habe ich über die letzten Jahre gemerkt, je besser mein Netzwerk wurde, desto besser ging es mir in meinem Job. Es hat nicht immer geholfen, noch die nächste Fortbildung zu machen oder mir noch mehr Wissen anzueignen um mich sicherer und wohler zu fühlen bei der Behandlung meiner Patienten und Betreuung der Besitzer. Sondern was wirklich geholfen hat war neben der Fachlichkeit und der Arbeit an meinem Mindset und meiner mentalen Stärke vor allem MEIN NETZWERK! Ich bin sehr dankbar, dass ich verschiedene Menschen aus verschiedenen Professionen habe, die mir Feedback gegeben zu verschiedenen Themen, die ich fragen kann zu Pferden, bei denen ich nochmal einen Perspektivwechsel brauche und die mir auch mal ehrlich sagen, was nicht so gut läuft.

Und wenn du dir auch so ein Netzwerk wünschst, bist du hier genau richtig.

Mein Ziel für uns alle: Austausch auf Augenhöhe und echte Verbindung. 

Ich wünsche mir, dass hier Fragen gestellt werden können, ohne das verurteilt wird. Ich wünsche mir, dass sich Zusammenarbeiten ergeben und Perspektiven verändert werden können ohne sich oder sein Gegenüber abzuwerten. Ich wünsche mir echtes Miteinander und voneinander lernen ohne Konkurrenzdruck. Ich wünsche mir Offenheit für andere Wege und Anwendbarkeit für den Alltag.

Wir sind deine Kollegen, nur eben nicht in der gleichen Praxis. Genau dafür soll das Therapeuten-Netzwerk stehen!

Aktuell plane ich drei Formate: 

  • Einen regelmäßigen Stammtisch, bei dem wir uns Zeit nehmen für:
    • offenen Austausch & Vernetzung
    • deine Fragen aus der Praxis
    • kurze Fallbesprechungen
    • kollegiale Impulse auf Augenhöhe

Dieser Stammtisch ist kostenlos.

  • Expertenimpulse, die dir die Fragen beantworten, die du dir im Alltag stellst:
    • Wie ist eigentlich der aktuelle wissenschaftliche Stand zum Thema….?
    • Wie war das nochmal genau anatomisch/ physiologisch/…?
    • Ich bräuchte mal eine alltagstaugliche Checkliste für …!
    • Wie kommuniziere ich schwierige Themen gut?
    • Wie nehme ich weniger emotionalen Ballast von den Besitzern mit nach Hause?
  • Ausführliche Fallbesprechungen
    • Ich bringe Fälle aus meiner Praxis mit und arbeite Details nochmal genau auf.
    • Bringe gern einen Fall aus deiner Praxis mit, bei dem du nochmal eine andere Perspektive brauchst und Fragen an die Community hast.
    • Du hast einen besonders spannenden/ exotischen Fall: teile ihn gerne mit allen anderen um daran lernen zu könne.

Und dann wünsche ich mir, dass das Therapeuten-Netzwerk für dich das bringt, was du dir wünschst und es sich dahin entwickeln kann. Also jederzeit – wenn du Anregungen oder Wünsche hast: Ich freue mich über Input! Damit es langfristig genau das erfüllen kann, wofür ich jetzt starten möchte 😊

Also, wenn du all das auch feierst, bist zu sowas von herzlich eingeladen, Teil von diesem Projekt zu werden!

Die Planung für das zweite Halbjahr 2025:

30.7. Stammtisch

12.8. Expertenimpuls von mir zu zwei Themen:

  1. „Kommunikation in der Praxis: die richtigen Worte finden für den Pferdebesitzer und andere Experten rund ums Pferd – miteinander statt übereinander sprechen!“
  2. „Dokumentation – was ist sinnvoll und was kostet nur unnötig Zeit?“

27.8. Fallbesprechungen

9.9. Expertenimpuls von Linda Awuah: „Nach der Therapie – und dann?? Sinnvolle Übungen nach tensegralen Grundsätzen für Pferdebesitzer um den Behandlungserfolg zu festigen“ (Linda ist Horse-Tensegrity-Trainerin und betreibt mit Franziska von Graevemeyer zusammen das Tensegrale Trainingszentrum bei Hannover)

30.9. Stammtisch

14.10. Fallbesprechungen

29.10. Expertenimpuls von Vanessa-Christin Fautsch: „Huhn oder Ei? Pferd oder Reiter? Wie du als Therapeut erkennen kannst, welche Bewegungseinschränkungen des Pferdes vom Reiter verursacht werden.“ (Tini ist das Herz von Reiter.bewegen, ist Physiotherapeutin und Sitzexpertin und bildet Trainer zum Thema Reitersitz aus)

18.11. Expertenimpuls: Thema darf noch gewünscht werden :)

2.12. Stammtisch

17.12. Fallbesprechungen (falls noch nicht alle schon im Vorweihnachtsmodus sind;))